Suche
Mitmachen
Kategorien
Kurznachrichten (letzte 3)
- freiheitsfoo: Mastodon-Umzug nach systemli.social 18. März 2024
- freiheitsfoo weiter Partner von Tails 12. August 2023
- Weitere Unterstützung von Tails durch freiheitsfoo 26. August 2022
Zeitzeichen (letzte 3)
- Zeitzeichen, 31 5. Juni 2025
- Zeitzeichen, 30 10. April 2025
- Zeitzeichen, 29 2. Oktober 2024
-
-
- Wofür steht "CC-BY-SA"? Was ist "Creative Commons"? Bleib neugierig und mach dich schlau!
Archiv des Autors: freiheitsfoo
freiheitsfoo-Wahlprüfsteine zur Schleswig-Holstein-Landtagswahl
Am 7.5.2017 wird in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt. Aktuell besteht die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und SSW. CDU, FDP und die Piratenpartei befinden sich in der Landtagsopposition. Wir haben alle an den Wahlen teilnehmenden Parteien angeschrieben und um Stellungnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht
Kommentare deaktiviert für freiheitsfoo-Wahlprüfsteine zur Schleswig-Holstein-Landtagswahl
Konferenzen der Informationsfreiheits- und Datenschutzbeauftragten von Bund und Länder am 13.6. und 8./9.11.2017
Veröffentlicht unter Kurznachricht
Kommentare deaktiviert für Konferenzen der Informationsfreiheits- und Datenschutzbeauftragten von Bund und Länder am 13.6. und 8./9.11.2017
29.9.-1./3.10.2017: Offenes Jahrestreffen in Hannover
Seit 2009 gibt es in Hannover ein alljährlich stattfindendes Treffen von Menschen, die sich für Persönlichkeitsrechte, Privatsphäre und Datenschutz interessieren. Das Treffen war in den ersten Jahren das Sommertreffen des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und wird seit 2014 vom freiheitsfoo organisatorisch fortgeführt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für 29.9.-1./3.10.2017: Offenes Jahrestreffen in Hannover
Niedersächsische Polizei: Keine Auskunft über Datenweiterleitungen an Dritte
Veröffentlicht unter Kurznachricht
Kommentare deaktiviert für Niedersächsische Polizei: Keine Auskunft über Datenweiterleitungen an Dritte
90 mal mehr rechtsextreme als linksextreme Verdachtsfälle in der „Bundeswehr“
Veröffentlicht unter Kurznachricht
Kommentare deaktiviert für 90 mal mehr rechtsextreme als linksextreme Verdachtsfälle in der „Bundeswehr“
Recherchiert&Dokumentiert: Abstimmverhalten der Länder im Bundesrat am 10.3.2017
Veröffentlicht unter Kurznachricht
Kommentare deaktiviert für Recherchiert&Dokumentiert: Abstimmverhalten der Länder im Bundesrat am 10.3.2017
93. Konferenz der Datenschutzbeauftragten gibt sich kämpferisch
In den vergangenen zwei Tagen trafen sich die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder im niedersächsischen Göttingen zur 93. gemeinsamen Datenschutzkonferenz (DSK). Heute stellte die niedersächsische Landesdatenschutzbeauftragte, Frau Barbara Thiel, als derzeit Vorsitzende der Konferenz die Ergebnisse der Sitzungen vor. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht
Kommentare deaktiviert für 93. Konferenz der Datenschutzbeauftragten gibt sich kämpferisch
Transparenz- und Journalistenverbände: Niedersächsiches Informationszugangsgesetz als Mittel gegen kritischen Dialog in einer offenen Gesellschaft
Anfang 2013 hat die neue rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen ein „Informationsfreiheits- und Transparenzgesetz“ versprochen. Ende Januar 2017 stellt sie erstmals den Entwurf eines „Informationszugangsgesetzes“ der Öffentlichkeit vor. Über die dazu hinter verschlossenen Türen laufende „Verbandsanhörung“ herrscht Schweigen. Wir veröffentlichen hiermit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht
Kommentare deaktiviert für Transparenz- und Journalistenverbände: Niedersächsiches Informationszugangsgesetz als Mittel gegen kritischen Dialog in einer offenen Gesellschaft
Zeitzeichen, 4
In unserer Kategorie „Zeitzeichen“ rezitieren wir in unregelmäßigen Abständen und in ebenso unregelmäßigem Umfang Nachrichtenschnipsel oder Zitate, die wir als möglicherweise stellvertretende Beispiele für größere Entwicklungen und gesellschaftliche Symptome empfinden: als Zeitzeichen. Wir behalten uns vor, dieses oder jenes kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitzeichen
Kommentare deaktiviert für Zeitzeichen, 4
freiheitsfoo-Wahlprüfsteine zur Saarland-Landtagswahl
Zu den drei bevorstehenden Landtagswahlen (26.3.17 Saarland, 7.5.17 Schleswig-Holstein, 14.5.17 Nordrhein-Westfalen) haben wir alle an den Wahlen teilnehmenden Parteien angeschrieben und um Stellungnahme zu 15 (in allen Bundesländern gleichartige) Wahlprüfsteinen gebeten. Es geht um Polizeiarbeit, Demonstrationsfreiheit, um informationelle Selbstbestimmung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht
Kommentare deaktiviert für freiheitsfoo-Wahlprüfsteine zur Saarland-Landtagswahl