Archiv des Autors: freiheitsfoo

Terminhinweis: 27.2.2019, Landgericht Hannover, Berufungsverhandlung über eine Demonstration gegen eine Zwangsentmietung – von der Polizei im Einzelfall als „Landfriedensbruch“ bewertet und verfolgt

Über den Protest gegen eine umstrittene und gewaltsam durchgeführte Zwangsentmietung vom Juli 2015 in Hannover-Linden haben wir bereits mehrfach berichtet. Zuletzt im Oktober 2018, nachdem eine in diesem Zusammenhang beschuldigte Demonstrantin von dem schwerwiegenden Vorwurf des „Landfriedensbruches“ freigesprochen worden ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Terminhinweis: 27.2.2019, Landgericht Hannover, Berufungsverhandlung über eine Demonstration gegen eine Zwangsentmietung – von der Polizei im Einzelfall als „Landfriedensbruch“ bewertet und verfolgt

Gesucht: Betreiber und Zweck eines zivilen Fahrzeuges, das mit offenbar aktiver/nutzbarer Überwachungstechnik im Heck durch Hannover fährt [Update: Jetzt mit Auflösung des Rätsels]

Wer kennt den Zweck und den Betreiber des abgebildeten Fahrzeugs? Gesichtet wurde das Fahrzeug Ende Januar 2019 im Zooviertel von Hannover. Im Heck des VW Caddy TSI (vermutlich gekauft beim Autohaus Marquardt in Hannover-Langenhagen, das KFZ-Kennzeichen ist uns bekannt) befand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gesucht: Betreiber und Zweck eines zivilen Fahrzeuges, das mit offenbar aktiver/nutzbarer Überwachungstechnik im Heck durch Hannover fährt [Update: Jetzt mit Auflösung des Rätsels]

Wie viele verdeckte, zivil gekleidete Polizisten begleiten eigentlich politische Demonstrationen? Na, zum Beispiel so ca. 6 bis 16 bei den Demos gegen das geplante neue Polizeigesetz in Niedersachsen

Veröffentlicht unter Kurznachricht | Kommentare deaktiviert für Wie viele verdeckte, zivil gekleidete Polizisten begleiten eigentlich politische Demonstrationen? Na, zum Beispiel so ca. 6 bis 16 bei den Demos gegen das geplante neue Polizeigesetz in Niedersachsen

Veröffentlicht: Teil 2 der Stellungnahme des Gesetzgebungs- und Beratungsdienst des Nds. Landtags zum NPOG-Entwurf sowie eine Grob-Zusammenfassung der herben Kritik [Update]

Wie schon Ende Oktober 2018 veröffentlichen wir hiermit die ansonsten bedauerlicherweise nur parlamentsinterne Vorlage des Gesetzgebungs- und Beratungsdienstes (GBD) im Niedersächsischen Landtag zu den Paragraphen 30 bis 37a des Entwurfes für ein neues Polizeigesetz (NPOG-E). [Update 28.1.2019: Erfreulicherweise hat die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht | Kommentare deaktiviert für Veröffentlicht: Teil 2 der Stellungnahme des Gesetzgebungs- und Beratungsdienst des Nds. Landtags zum NPOG-Entwurf sowie eine Grob-Zusammenfassung der herben Kritik [Update]

Nachtrag zur noNPOG-Demo vom 8.12.2018: Unklarheiten zu polizeilichen Demoereignissen / Polizei-Videos von der Demo / Über den Einsatz ziviler Polizeibeamte bei Demos

Am 8.12.2018 fand in Hannover die zweite Großdemonstration gegen das für Niedersachsen geplante neue Polizeigesetz statt. Wenige Tage danach stellten wir der Pressestelle der Polizei Hannover ein paar Fragen im Nachgang zu dieser Versammlung und baten um baldige Beantwortung. Nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht | Kommentare deaktiviert für Nachtrag zur noNPOG-Demo vom 8.12.2018: Unklarheiten zu polizeilichen Demoereignissen / Polizei-Videos von der Demo / Über den Einsatz ziviler Polizeibeamte bei Demos

„Section Control“ – Pilotanlage war bereits seit Juni 2015 im Testbetrieb

Die bundesweit erste (nicht unumstrittene) Pilotanlage einer Streckabschnitts-Geschwindigkeitskontroll-Anlage (anglifizierend als „Section Control“ oder unsinnigerweise auch als „Streckenradar“ bezeichnet) wurde in 2015 errichtet und offiziell am 19.12.2018 in Betrieb genommen. Seit dem 14.1.2019 werden Bußgelder an diejenigen Kraftfahrer ausgestellt, die im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht | Kommentare deaktiviert für „Section Control“ – Pilotanlage war bereits seit Juni 2015 im Testbetrieb

Versammlungsbehörde Hannover: OSZE-Empfehlungen zur Versammlungsfreiheit werden nicht umgesetzt, Unabhängigkeit von der Polizei ist faktisch nicht gegeben

Zuständig für alle Fragen im Vorfeld einer Demonstration ist die „untere Versammlungsbehörde“. Nach Beginn der Demo ist dann die Polizei Ansprechpartner und verantwortlich für alle die Versammlungsfreiheit respektive das Versammlungsgesetz betreffende Fragen und die damit einhergehenden Durchsetzungen von Freiheitsrechten. So … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht | Kommentare deaktiviert für Versammlungsbehörde Hannover: OSZE-Empfehlungen zur Versammlungsfreiheit werden nicht umgesetzt, Unabhängigkeit von der Polizei ist faktisch nicht gegeben

„FOCUS“ verbreitet(e) Lügen über die „Rote Hilfe“

Auszugsweise zitiert aus einer Pressemitteilung der „Roten Hilfe“ von heute: Rote Hilfe e.V. erwirkt einstweilige Verfügung gegen den „Focus“ Am 30.11. berichtete das Magazin „Focus“, dass Bundesinnenminister Horst Seehofer ein Verbot der Roten Hilfe e.V. plane (Hufelschulte, Josef: „Seehofer will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht | Kommentare deaktiviert für „FOCUS“ verbreitet(e) Lügen über die „Rote Hilfe“

GFF und AK Zensus stellen Eilantrag an das Bundesverfassungsgericht gegen die geplante Zusammenziehung nicht-anonymisierter Meldeamtsdaten aller Einwohner Deutschland zu „Testzwecken“

Heute haben fünf Menschen dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) einen Eilantrag vorgelegt, nach dem zu prüfen ist, ob der eiligst zum Gesetz gemachte neuen § 9a des Zensusvorbereitungsgesetz 2021 (ZensVorbG2021) verfassungswidrig ist oder nicht. Der Antrag wurde in Zusammenarbeit der Gesellschaft für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht | Kommentare deaktiviert für GFF und AK Zensus stellen Eilantrag an das Bundesverfassungsgericht gegen die geplante Zusammenziehung nicht-anonymisierter Meldeamtsdaten aller Einwohner Deutschland zu „Testzwecken“

So sieht er aus, der Fortschritt …

Veröffentlicht unter Meinung/Kommentar | Kommentare deaktiviert für So sieht er aus, der Fortschritt …