Archiv des Autors: freiheitsfoo

Einführungstext: Kryptographie in SSL/TLS

Das Thema Sicherheit wird in den heutigen Tagen wieder sehr heiß diskutiert. Dabei fallen unter anderem in regelmäßigem Turnus Schlagworte wie HTTPS, SSL und TLS. Denn den größten Berührungspunkt, den der Otto-Normalanwender mit dem Bereich Kryptographie hat, ist beim Surfen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einführungstext: Kryptographie in SSL/TLS

17./18.5.2014 – Videoüberwachungs-Spaziergang und Workshop zum Demonstrationsrecht

Wir laden ein zu zwei offenen Veranstaltungen, beide kostenlos und anmeldefrei: Am Sonntag, den 18.5.2014 treffen wir uns in Hannover ab 13 Uhr, um einen ganzen Nachmittag oder auch bis in den Abend über Demonstrationsrecht und Versammlungsfreiheit zu reden und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für 17./18.5.2014 – Videoüberwachungs-Spaziergang und Workshop zum Demonstrationsrecht

Mein Smartphone und die Polizei

Hat die Polizei ein Recht, in unseren Smartphones oder Mobiltelefonen herumzuwühlen und SMS, Mails, Nachrichten, Adressbücher, Kalendereinträge und persönliche Dateien aus- und durchzulesen? Nein, selbstverständlich nicht! … dachten wir jedenfalls bis neulich …. In diesem Blogbeitrag geht es nicht um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mein Smartphone und die Polizei

Parteien zur EU-Wahl 2014: Videoüberwachung und zur EU-Datenschutz-Grundverordnung

Ein Wahlprüfstein von freiheitsfoo In EU-Europa soll eine neue große Datenschutzverordnung verabschiedet werden. Die neuen Regeln werden im allgemeinen stets als großen Fortschritt für den Datenschutz vermittelt. Wir von freiheitsfoo haben uns die Regeln in Bezug auf das Thema Videoüberwachung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Parteien zur EU-Wahl 2014: Videoüberwachung und zur EU-Datenschutz-Grundverordnung

Petitionen an den Niedersächsischen Landtag: Gegen flächendeckende Videoüberwachung im ÖPNV und gegen Meldedaten-Schattenregister

In Niedersachsen verstärkt sich der Trend zu einer flächendeckenden Videoüberwachung in Bussen, Bahnen und Zügen. Hauptverantwortlich ist neben der Deutschen Bahn (DB) und dem populistischem Politikerbetreiben im Fahrwasser medienöffentlicher Empörungen nach schlimmen Straftaten vor allem die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Petitionen an den Niedersächsischen Landtag: Gegen flächendeckende Videoüberwachung im ÖPNV und gegen Meldedaten-Schattenregister

Zum besseren Verstehen: Der Brokdorf-Beschluss in leichter Sprache

Nach der Übertragung von Teilen des Volkszählungsurteils in leichte Sprache haben einige Leute und Freunde von freiheitsfoo nun auch wichtige Abschnitte des Brokdorf-Urteils in leichte Sprache übertragen. Der Brokdorf-Beschluss ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1985. Er erging … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zum besseren Verstehen: Der Brokdorf-Beschluss in leichter Sprache

16./19.3.2014 – Gespräche über Videoüberwachung

Wer Interesse an einer kritischen Beleuchtung des Themas Videoüberwachung oder Fragen dazu auf dem Herzen hat: Am Sonntag, den 16.3.2014 treffen wir uns in Hannover ab 13 Uhr, um einen ganzen Nachmittag oder auch bis in den Abend über Videoüberwachung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für 16./19.3.2014 – Gespräche über Videoüberwachung

Dein Vermieter liefert die Daten, deine Kommune verkauft sie und Polizei- und Geheimdienste greifen sie 24/7 deutschlandweit ab – Das neue Bundesmeldegesetz

Ende Juni 2012 gab es einen kurzen, aber deutlich hörbaren Aufschrei der Empörung, als der Bundestag einen Gesetzestext für ein neues Bundesmeldegesetz verabschiedet hatte. Die Kritik richtete sich hauptsächlich gegen die Art und Weise des Zustandekommens des Gesetzestexts, weil dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dein Vermieter liefert die Daten, deine Kommune verkauft sie und Polizei- und Geheimdienste greifen sie 24/7 deutschlandweit ab – Das neue Bundesmeldegesetz

EU-Datenschutz-Grundverordnung zur Videoüberwachung im öffentlichen Raum

Nach ein paar Jahren allgemeiner Nichtbeachtung oder auch Unwissenheit gibt es inzwischen eine mehr oder minder kompetente allgemeine Diskussion über die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGV). Nach einem schwierigen und von gewaltiger Industrie- und Staatslobby begleiteten Konstruktions-und Diskussionsphase gibt es seit November … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für EU-Datenschutz-Grundverordnung zur Videoüberwachung im öffentlichen Raum

Hörstück: Stellungnahme gegen eine flächendeckende Videoüberwachung im öffentlichen Personenverkehr

Eine flächendeckende Videoüberwachung in allen Zügen des öffentlichen Personennahverkehrs – was vor wenigen Jahren noch als undurchsetzbar galt droht mehr und mehr zu Realität zu werden. Nicht nur das Bundesverfassungsgericht hat einer flächendeckenden Videoüberwachung des öffentlichen Raums eine Absage erteilt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hörstück: Stellungnahme gegen eine flächendeckende Videoüberwachung im öffentlichen Personenverkehr