Das Thema Sicherheit wird in den heutigen Tagen wieder sehr heiß diskutiert. Dabei fallen unter anderem in regelmäßigem Turnus Schlagworte wie HTTPS, SSL und TLS. Denn den größten Berührungspunkt, den der Otto-Normalanwender mit dem Bereich Kryptographie hat, ist beim Surfen im Web. Dabei ist aber die bloße Anwesenheit des Schlosssymbols in der Browserleiste allerdings kein Garant für eine wirklich sichere Verbindung. Denn viele Admins vernachlässigen die Pflege eines einmal eingerichteten Webservers, wodurch z.B. danach entdeckte Sicherheitslücken nicht mehr durch Updates geschlossen werden. Deshalb möchten wir von diesem Punkt aus einen kleinen Exkurs in die praktische Kryptographie starten, damit wir am Ende uns selbst ein Urteil darüber bilden können, wie sicher nun eine SSL-Verbindung wirklich ist.
Mitmachen
Kategorien
Kurznachrichten (letzte 6)
- Weitere Unterstützung von Tails durch freiheitsfoo 26. August 2022
- Für die Akten: Nds. Gesundheitsministerium beteuert, dass die Gesundheitsämter keine Daten an die Polizeien (mehr) weitergeben 24. Januar 2022
- Kurz notiert. Verwaltungsgericht Hannover: Nicht absehbar, wann die Klage gegen pauschales Demonstrationsverbot aus dem März 2020 behandelt wird 22. Januar 2022
- Kurz notiert: Bundesinnenministerium kauft 55 neue Panzerwagen für die Bundespolizeien bei Rheinmetall ein 27. November 2021
- freiheitsfoo erneuert finanzielle Unterstützung von und Partnerschaft mit Tails 11. August 2021
- Entwurzelung der Versammlungsfreiheit durch neues Versammlungsgesetz in Nordrhein-Westfalen – Demos am 18.6.2021 in Münster, am 19.6.2021 in Bochum, Großdemo am 26.6.2021 in Düsseldorf 12. Juni 2021
Zeitzeichen
- Zeitzeichen, 26 13. Mai 2023
- Zeitzeichen, 25 11. Dezember 2022
- Zeitzeichen, 24 14. Juni 2022
- Zeitzeichen, 23 29. Mai 2021
- Zeitzeichen, 22 25. Januar 2021
- Zeitzeichen, 21 18. September 2020
- Zeitzeichen, 20 4. Juli 2020
- Zeitzeichen, 19 7. April 2020
- Zeitzeichen, 18 21. Februar 2020
- Zeitzeichen, 17 8. Dezember 2019
- Wofür steht "CC-BY-SA"? Was ist "Creative Commons"? Bleib neugierig und mach dich schlau!
Mitmachen
Kategorien
Kurznachrichten (letzte 6)
- Weitere Unterstützung von Tails durch freiheitsfoo 26. August 2022
- Für die Akten: Nds. Gesundheitsministerium beteuert, dass die Gesundheitsämter keine Daten an die Polizeien (mehr) weitergeben 24. Januar 2022
- Kurz notiert. Verwaltungsgericht Hannover: Nicht absehbar, wann die Klage gegen pauschales Demonstrationsverbot aus dem März 2020 behandelt wird 22. Januar 2022
- Kurz notiert: Bundesinnenministerium kauft 55 neue Panzerwagen für die Bundespolizeien bei Rheinmetall ein 27. November 2021
- freiheitsfoo erneuert finanzielle Unterstützung von und Partnerschaft mit Tails 11. August 2021
- Entwurzelung der Versammlungsfreiheit durch neues Versammlungsgesetz in Nordrhein-Westfalen – Demos am 18.6.2021 in Münster, am 19.6.2021 in Bochum, Großdemo am 26.6.2021 in Düsseldorf 12. Juni 2021
Zeitzeichen
- Zeitzeichen, 26 13. Mai 2023
- Zeitzeichen, 25 11. Dezember 2022
- Zeitzeichen, 24 14. Juni 2022
- Zeitzeichen, 23 29. Mai 2021
- Zeitzeichen, 22 25. Januar 2021
- Zeitzeichen, 21 18. September 2020
- Zeitzeichen, 20 4. Juli 2020
- Zeitzeichen, 19 7. April 2020
- Zeitzeichen, 18 21. Februar 2020
- Zeitzeichen, 17 8. Dezember 2019
- Wofür steht "CC-BY-SA"? Was ist "Creative Commons"? Bleib neugierig und mach dich schlau!